Aktuelles & TermineWarum es einfach ist, der Natur zu folgenEin Aufsatz unter diesem Titel schrieb Thomas Luther-Mosebach für das im März 22 erschienene Netzwerk-Magazin des BVTQ. Er reiht sich inhaltlich ein in die Texte unter Meinung und Diskussion auf der Seite Veröffentlichungen. Den neuen Aufsatz und das gesamte Magazin mit dem thematischen Schwerpunkt Natürlichkeit finden Sie hier.
![]() Tai Chi und Qigong - Die Kunst der NaturIm Rahmen einer bundesweiten Aktion des Bundesverbandes Tai Chi und Qigong sowie der Deutschen Qigong-Gesellschaft, fand unter diesem Titel am 03. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, ein Tai Chi- und Qigong-Treffen in Franfurt statt. und hier klicken zur Presse-Information mit einigen Worten zur Bedeutung von Natur und natürlicher Selbstregulation in Klimawandel und Pandemie.
Auf der Seite Veröffentlichungenfinden Sie unter Meinung und Diskussion auch neuere Texte, in denen aktuelle Themen aus der Sicht ganzheitlicher Bewegungskunst betrachtet werden: Text I Text II
Kurs- und Seminartermine
|
Kurs: | Tai Chi Chuan und Tai Chi im Alltag |
Termin: | montags 19.45 Uhr - für alle Altersgruppen Einfach mal reinschnuppern! |
Kursgebühr: | 45 € im Monat oder soviel, wie Du geben kannst |
Kurs-Ort: | Zentrum für Bewegungskunst Gießen |
Frankfurt:
Kurs: | Tai Chi und Qigong - Spannungsausgleich im Alltag |
Termin: | montags 08.45 Uhr - für alle Altersgruppen |
Kursgebühr: | 40 €, erm. 25 € für jeweils vier Termine |
Kurs-Ort: | Saal der Wartburg-Gemeinde |
Wie die nooi-taichi-Kurse sind auch diese Seminare ausdrücklich offen für Menschen allen Alters und auch für solche mit Bewegungseinschränkungen. Auch Krankheit und Krisen werden als wertvolle Erfahrungsfelder gesehen.
Eine regelmäßige Teilnahme an diesen Seminaren bietet zugleich eine gute Einführung in das Übungsfeld der Methode nooi-tai chi im alltag.
Samstag; 16. Juli 2022
Thema: Die körperliche und seelische Selbstregulation stärken
In diesem Seminar geht es um die inneren Netzwerkqualitäten unseres Körpers. Sie werden unter anderem durch Übungen mit den Faszien (Bindegewebe) erfahren. Es geht um die Fähigkeit des Organismus zur Selbstregulation und die unterstützende Rolle, die wir selbst dabei einnehmen können.
Tagesseminare finden statt im
Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5, 35390 Gießen (am Stadtpark)
Zeiten: 10.30 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen, Mittagspause: 13.00 - 14.45 Uhr
Seminargebühr: 65,-/40,- Euro
Info und Anm.: E-Mail: info@nooi-taichi.de, Tel.: 06447/885832
Die hier angebotenen Seminare sind eine Einführung in die nooi-Basisschulung Welle - Bälle - Baum, die Tai Chi- und Qigong vereint. lies mehr
Die Inhalte sind stilübergreifend und richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Kunst der Bäume – Natur lernt von Natur
Wellenkraft – Das Körper-Geist-Balancespiel
Der Ball ist rund – Mühelose Kraft - Spielerisches Sein
Das Tai Chi-Partnerspiel – Ein Wettbewerb in Zwanglosigkeit
Öffentliche Seminare in allen Schwerpunkten werden in Gießen wieder in Herbst und Winter 22/23 angeboten. Voranmeldungen werden gern entgegengenommen.
Sie können diese Angebote auch als Tages- oder Halbtagesseminare für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement, Ihre Teamfortbildung, Schulprojekt oder andere Veranstaltungen oder Gruppen buchen.
Info und Anm.: E-Mail: info@nooi-taichi.de, Tel.: 06447/885832
Welle - Bälle - Baum – Tai Chi einfach, natürlich, alltäglich (nooi im Überblick)
Tai Chi und Qigong in Schule und Sozialarbeit – Angebote für Schüler, Lehrer und Eltern
Gesundheitsvorsorge durch Spannungsausgleich
Modul 1: Aktive Entspannung, Modul 2: Die Kräfte der Selbstregulation stärken Modul 3: Die Kräfte der Selbstregulation im beruflichen Arbeitsfeld
Erfrischungspause
Entspannung und Regeneration in Arbeitspausen, Gewohnheiten gestalten
Mit Bettina Kowalsky und Thomas Luther-Mosebach
Soft Panic Dance
Teamdynamik – sanft, dynamisch, rasant
Bol Bol
Bewegte Beratung in Krisen und Übergangszeiten
Corona – Zeit der Krönung
Das König:innen-Spiel
Info und Anm.: E-Mail: info@nooi-taichi.de, Tel.: 06447/885832
Vorankündigung
Die Kunst des Unterrichtens für Tai Chi- und Qigong-Lehrerinnen
07. - 09.Oktober 2022, Seminar Mühlrain bei Kassel
Leitung: Thomas Luther-Mosebach
Ein Angebot der Qilin-Akademie
Info und Anmeldung