Aktuelles & Termine


Nachrichten
Kurse und Seminartermine


Nachrichten
 

20.09.2024

„Gesundheitsförderung durch Spannungsausgleich“
- Tai Chi im Alltag -

Ab Ende November 2024 wird diese seit 30 Jahren in beruflicher Fortbildung und betrieblicher Gesundheitsförderung durchgeführte Fortbildungsreihe zum ersten Mal auch öffentlich angeboten. Sie beginnt mit einem Tageskurs am 23.11.2024 in Gießen.

16.09.2024

neuer Tai Chi-Kurs im Herbst 2024

Im neuen Kurs für Anfänger und Geübte gibt es noch freie Plätze.
Es wird die Tai Chi-Soloform (Yang-Stil) geübt sowie vor allem stilübergreifende Übungen mit Tai Chi-Interaktion (Partnerübungen) und zu den Tai Chi-Prinzipien 'Entspannung', 'Zentrierung' (in der Mitte ruhen, aus der Mitte handeln') und 'Erdung' (Stabilität, Ableiten von Stress).

Lies mehr zum Kurs am Montagabend!

18.06.2024

neue Veröffentlichung
"Entspannen - Zentrieren - Erden
Tai Chi-Schulung als sozialtherapeutisches Angebot im Jugendstrafvollzug"

unter diesem Titel ist im Netzwerkmagazin der Bundesvereinigung für Tai Chi Chuan und Qigong ein neuer Artikel über Tai Chi-Schulung im Jugendstrafvollzug erschienen, diesmal mit noch mehr Einblick in die Arbeit in dieser Institution im Ganzen.

Sie finden den Artikel bei Veröffentlichungen

05. April 2022

Warum es einfach ist, der Natur zu folgen

Ein Aufsatz unter diesem Titel schrieb Thomas Luther-Mosebach für das im März 22 erschienene Netzwerk-Magazin des BVTQ. Er reiht sich inhaltlich ein in die Texte unter Meinung und Diskussion auf der Seite Veröffentlichungen. Das Magazin mit dem thematischen Schwerpunkt Natürlichkeit finden Sie hier. Den Aufsatz finden Sie auf Seite 10.

Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.

---------------------------------------------------------

 

 

Kurse und Seminare


Wöchentlicher Unterricht  

in Gießen:

Kurs: Tai Chi Chuan und Tai Chi im Alltag
Termin: montags 19.45 Uhr - für alle Altersgruppen
Einfach mal reinschnuppern!
Kursgebühr:  45 € im Monat oder soviel, wie Du geben kannst
Kurs-Ort:

Zentrum für Bewegungskunst Gießen
Bückingstraße 5, 35390 Gießen

    

Seminare

-- Gesundheitsförderung durch Spannungsausgleich --

Aktive Entspannung (Modul 1)
Wohltuende Entspannung bieten Übungen, mit denen man Stress, der sich im täglichen Tun aufgebaut hat, im Nachhinein wieder ausgleichen kann. Die nachhaltigste Wirkung jedoch bieten Entspannungsmethoden, die schon im Tun selbst zum Tragen kommen. Beide Ansätze spielen ineinander, beide sind Gegenstand dieses Seminars.
Dabei geht es um die Vermittlung folgender Basisfähigkeiten der Entspannungs- und Achtsamkeitsschulung: Entspannen (Schwerkraft als tragende Kraft erfahren), Zentrieren (In der Mitte ruhen, aus der Mitte handeln) und Erden (Spannung und Stress ableiten).
Diese Fähigkeiten dienen der körperlichen und seelischen Ausgewogenheit, schaffen Vertrauen in die natürlichen Selbstregulationskräfte des eigenen Körpers und regen dazu an, die persönlichen Kraftquellen im beruflichen und privaten Alltag zu erkennen und zu nutzen.

Tagesseminar: Samstag, 23. November 2024
Ort: Zentrum für Bewegungskunst, Bückingstr. 5, 35390 Gießen (am Stadtpark)
Zeiten: 10.00 bis 16.30 Uhr inkl. Pausen, Mittagspause: 13.00 - 14.45 Uhr
Seminargebühr: 70,-/50,- Euro
Info und Anm.: E-Mail: info@nooi-taichi.de, Tel.: 06447/885832

 

Seminare für Gruppen und Bildungsinstitutionen

Bitte buchen Sie Ihren Termin!

Sie können diese und andere Angebote der Tai Chi-Schule als ein- oder mehrtägige Seminare für Ihre Übungsgruppe, Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamfortbildung, Schulprojekt oder andere Veranstaltungen buchen.

-- Bewegtes und Stilles Qigong --

Schwerpunkt: Innen und Außen balancieren

Dieses Seminar umfasst bewegte und ruhige Energiearbeit aus westlichen und östlichen Praxislinien . Die hier vorgestellten Übungen dienen der Entspannung, der körperlichen Gesundheit und der Frische und Klarheit des Geistes.
Dabei geht es in diesem Seminar unter anderem um den Energiefluss zwischen Innen und Außen. – Ein interessantes Vorhaben auch für alle diejenigen, die sich für interaktive Künste, wie Tanz, Kampfkunst, Gesprächsführung oder überhaupt für das Thema Interaktion und Kommunikation interessieren.
Das Seminar vermittelt u. a. Übungen aus dem Stillen Qigong nach Zhi Chang Li und der Cheng Hsin-Schulung nach Peter Ralston. (siehe Links - Tipps - Szene)

 

-- Seminare mit "nooi – Tai Chi im Alltag" --

Die hier angebotenen Seminare sind eine Einführung in die nooi-Basisschulung Welle - Bälle - Baum, die Tai Chi- und Qigong vereint. Die Inhalte sind stilübergreifend und richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene.

Welle - Bälle - Baum – Tai Chi einfach, natürlich, alltäglich (nooi im Überblick)
Die Kunst der Bäume – Natur lernt von Natur
Wellenkraft – Das Körper-Geist-Balancespiel (Schwerpunkt: Qigong und Balance)
Der Ball ist rund – Mühelose Kraft - Spielerisches Sein
Das Tai Chi-Partnerspiel – Ein
Wettbewerb in Zwanglosigkeit

lesen Sie mehr über  nooi-Tai Chi im Alltag


-- Berufliche Fortbildung --

Leistungsförderung durch Spannungsausgleich
Seminar 1: Aktive Entspannung, Seminar 2: Die Kräfte der Selbstregulation stärken
Seminar 3: Die Kräfte der Selbstregulation im beruflichen Arbeitsfeld

Weitere Seminarangebote

Erfrischungspause
Entspannung und Regeneration in Arbeitspausen, Gewohnheiten gestalten
Mit Bettina Kowalsky und Thomas Luther-Mosebach

Teamdynamik
Soft Panic Dance – sanft, dynamisch, rasant

 

Information - Kontakt - Buchung