Stressvorbeugung für Lehrkräfte
Dieses Seminar hat die Tai Chi im Alltag-Basisfähigkeiten zum Inhalt.
Ruhig sein - Geführte Tiefenentspannung lässt zur Ruhe kommen und schafft Raum für Erholung und tiefes Wahrnehmen.
In der Mitte ruhen, aus der Mitte handeln - Die Erfahrung des Körpersschwerpunkts als Ort der Kraft, der Ruhe und der Balance führt zu einem neuen Gefühl der inneren Verankerung auch in stressreichen Situationen.
Erden - Spannung und Stress ableiten - Dies geschieht zuerst körperlich direkt, durch physisches Loslassen, sich tragen Lassen vom Boden und einen festen Stand und Struktur gewinnen. Die Kunst des Loslassens auf der geistig-seelischen Ebene ist die Folge.
Der nachhaltige Effekt aktiver Entspannung und des Lernens mit allen Sinnen geht über die zeitlich begrenzte Wirkung bloßen Stressausgleichs oder des einfachen 'Abschaltens' weit hinaus. Es werden Übungen vermittelt, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Elemente aus den Übungsfeldern ‚Zwanglosen Interaktion’ und ‚Teamdynamik’ können bei Interesse einbezogen werden.
Tagesseminare, Wochenenden, Wochen, Kursformat mit 1 ½ Stunden wöchentlich
jeweils max. 20 Teilnehmer